Fragen & Antworten
Information und Hilfe für Teilnehmer*innenHier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Teilnahme an der Veranstaltung „Symposium-Pflege-digital“
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und obliegt keinen besonderen Teilnahmebedingungen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass während der Veranstaltung vier Workshops stattfinden werden. Die Teilnahme an den Workshops obliegt ebenfalls keinen besonderen Teilnahmebedingungen. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn Sie für die Teilnahme an den Workshops eine Webcam und ein Headset bereitstellen würden.
Was kostet die digitale Teilnahme an der Veranstaltung „Symposium Pflege digital?
Die Teilnahme ist kostenlos
Wie kann ich mich für die Teilnahme registrieren / anmelden?
Sie können sich jederzeit über den Menü-Punkt „Registrieren“ oder über einen der Anmelde-Buttons für die Veranstaltung anmelden. Mit der Registrierung werden Sie automatisch als Teilnehmer*in registriert. Nach erfolgreicher Registrierung sollten Sie automatisch eingeloggt sein. Falls das automatische Einloggen nicht funktioniert, können Sie sich über den Menüpunkt Login manuell anmelden.
Sie erhalten eine Bestätigungs-Mail mit persönlichen Zugangsdaten und den Teilnahmelinks.
Am Tag der Veranstaltung können Sie dann bequem über die Links der Veranstaltung beitreten.
Wo finde ich meine persönlichen Zugangsdaten zum Symposium am Veranstaltungstag?
Loggen Sie sich bitte über den Menüpunkt Login ein. Im Teilnehmerbereich finden Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung und Workshops.
Ich habe mein Passwort vergessen! Wie kann ich mich jetzt anmelden?
Sie können unter dem Menüpunkt Login jederzeit Ihr Passwort zurücksetzen.
Alternativ direkt über diesen Link: https://www.symposium-pflege-digital.de/login/?action=reset_pass
Benötige ich Erfahrung mit digitalen Events oder viel Vorbereitungszeit, um teilzunehmen?
Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse und können auch mit keiner Erfahrung problemlos teilnehmen. Ebenso benötigen Sie keine Vorbereitungszeit. Bei Fragen unterstützen wir Sie jederzeit gerne: support@h-faktor.de
Welche technischen Voraussetzungen muss ich beachten?
Teilnehmer*innen müssen keine Software downloaden, um die Plattform zu nutzen. Für Desktop-Computer benutzen Sie bitte die aktuelle Version des Google Chrome Browsers. Alternativ können Sie auch Mozilla Firefox oder Microsoft Edge verwenden.
Wo kann ich Unterlagen bzw. Aufzeichnungen zum Symposium finden?
Sobald die Daten vorliegen, stellen wir diese im Menü-Punkt Download / Archiv zur Verfügung.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung wird nach Beendigung ebenfalls zur Verfügung gestellt. Der Chat sowie Ihre Persönlichen Daten werden während der Veranstaltung nicht mit aufgezeichnet.
Mein Mikrofon / Kamera funktioniert nicht
Bei der Vielzahl der verwendeten Konfigurationen, Kombinationen und Sicherheitssoftware, können wir an dieser Stelle nur ein paar Hinweise geben:
Wir empfehlen grundsätzlich den Chrome- oder Firefox Browser. In der Regel funktioniert das System aber auf allen gängigen Browsern.
Bei Apple-Rechnern beachten Sie bitte die Sicherheitseinstellungen des Betriebssystems.
Kamera und Mikrofon im Browser freischalten – Hinweise der Hersteller:
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/kamera-und-mikrofonberechtigungen-verwalten
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/2693767?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Edge: edge://settings/content
Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/
Zusatzinformation
Unsere Live-Veranstaltungen in den vergangenen Jahren waren auch immer ein Ort, um bestehende Kontakte zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Im virtuellen Format ist das etwas schwieriger.
Damit zumindest die Möglichkeit besteht untereinander in den Kontakt zu treten, werden wir den „virtuellen Raum“ ca. 10 Minuten vor dem offiziellen Start öffnen. Das bietet Ihnen die Gelegenheit zumindest über die Chatfunktion in der Gruppe zu diskutieren, oder Fragen zu stellen.
Tauschen Sie gerne Ihre virtuellen Visitenkarten untereinander aus. (LinkedIn, Xing)
Wir freuen uns sehr Ihnen zumindest diese kleine Lösung zum Networking anbieten zu können und hoffen, dass Sie den Chat im Vorfeld der Veranstaltung intensiv nutzen.
Gleichzeitig möchten wir darum bitten, wie auch im realen Raum, pünktlich zum Vortrag zu erscheinen. Zudem kann es nicht schaden ein paar Minuten dafür einzuplanen, sich mit den Gegebenheiten der Veranstaltungssoftware vertraut zu machen.
Daher sind Sie herzlich eingeladen, schon einmal ein paar Minuten eher zu kommen. Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme.